Unsere Konzerte
08.07.2025: Serenade im Marienstift
Unser jährlichen Tradition folgend spielen wir für die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienstift. Es ist uns immer wieder eine Freude, dem Publikum mit unserer Musik ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
15.07.2025: Promenadenkonzert (Open Air)
Wir spielen am 15.07.2025 um 19:00 Uhr am Platz der Harmonie (an der Treppe hinter dem Vogelmuseum, Nähe Stadtstrand). An der frischen Luft können Sie mit Blick auf das Georg-Schäfer-Museum, die Altstadt oder den Main unserer Musik lauschen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Bitte bringen Sie bei Bedarf eine eigene Sitzmöglichkeit mit.
Sollte es regnen, findet das Konzert nicht statt.
15.11.2025: Altes Rathaus Gochsheim
Weitere Informationen folgen.
06.12.2025: Adventskonzert in St. Salvator
Passend zum Nikolaustag darf Adventsstimmung aufkommen! Es erwarten Sie wie jedes Jahr auch Weihnachtslieder zum Mitsingen, die wir begleiten.
Weitere Informationen folgen.
Vergangene Konzerte
2025
„The Sound of Winter“ im Museum Georg Schäfer am 08.02.2025
Im ausverkauften Saal ließen uns passend zu der Ausstellung "Winterwelten" musikalische Klänge von Vivaldi, Svendsen, Schumann u.a.die Schönheit des Winters erfahren. Als Solisten traten Jan-Eric Blos (Klavier) und Kim Bauer-Heilmann (Violine) auf. Eine Moderation zwischen den Stücken reget die Fantasie beim Hören an und machte die Musik für Groß und Klein greifbar. Ein Programm für die ganze Familie!
"Winterstimmung" im Augustinum Schweinfurt am 17.01.2025
Das Augustinum Schweinfurt feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und begann das Jubiläumsjahr mit einem Konzert unsererseits. Mit einem abwechslungsreichem Programm über verschiedene Epochen hinweg haben uns die ausgewählten Stücke in Winterstimmung versetzt - sei es über isländische Weiten hinweg oder eine Schlittenfahrt durch den Schnee. Der Pianist Jan-Eric Blos begeisterte mit winterlichen Stücken auf dem Flügel.
2024
Adventskonzert in St. Salvator am 14.12.2024
Unter dem Motto „Classical Winterwonderland“ spielten wir ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Es erklang Klassisches („Mannheimer Sinfonie“ von J. Stamitz, „Fingalˋs Cave“ von F. Mendelssohn), Winterliches („Sleighride“ von L. Anderson, „Petersburger Schlittenfahrt“ von R. Eilenberg), Neukomposition „Winterwind“ unseres Dirigenten Gert Drost) und Weihnachtliches (Bearbeitung des Kanons „Ich will den Herrn loben allezeit“ von G. Ph. Telemann und unsere traditionellen Weihnachtslieder zum Mitsingen).
Serenade im Marienstift am 10.07.2024
Ein heiteres Programm erwartete die Seniorinnen und Senioren des Marienstift Schweinfurt. Unsere Cellistin Mary spielte als Solistin das Cellokonzert in C-Dur von Vivaldi. Darüber hinaus erklangen Mendelssohn und Gershwin. Besonders begeistert waren die Bewohnerinnen und Bewohner von Andersons Typewriter und dem Feuerfest von Strauss. Statt eines Ambosses erklangen Hammer und Gewichte - doch auch mit diesem Instrument kam Werkstattstimmung auf.
Schloss Gut Obbach am 12.05.2024
Die Besitzer des Schloss Gut Obbach feierten am 12.05.2024 ihr seit 100 Jahren bestehendes Patronat. In der Dorfkirche Obbach führten wir zu diesem feierlichen Anlass das gleiche Programm wie an Christi Himmelfahrt auf. Erneut verzauberte Deanna Talens als Solistin mit Haydns Cellokonzert in C-Dur das Publikum.
"Mit Haydn auf Himmelfahrt" am 09.05.2024
In der Rathausdiele wurde es an Christi Himmelfahrt musikalisch: Unter der Leitung von Christina Drost erklangen Werke von Joseph Haydn und Francois-Joseph Gossec. Highlight des Abends bildete das Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn mit unserer Solistin Deanna Talens.
2023
Adventskonzert am 09.12.2023 in St. Salvator
mit unseren Solistinnen Renate Süssenguth (Sopran), Monika Gaggia (Violoncello) und Reham Siebenson (Klarinette) war unser Adventskonzert eine schöne, musikalische Einstimmung auf die Adventszeit. Zu hören waren Werke von J. S. Bach, G. Giacomelli, C. Ph. E. Bach, C. Ph. Stamitz und C. W. Gluck.
"Alles nur Bach" am 21.10.2023 im Alten Rathaus Gochsheim
Am 21.10.23 konzertierte das Schweinfurter Kammerorchester unter der Leitung von Christina Drost zum wiederholten Male im Alten Rathaus in Gochsheim. Unter dem Titel „Alles nur Bach“ lieferten die ambitionierten Laienmusiker und -musikerinnen ein knackiges Programm verschiedener Kompositionen des berühmten Meisters sowie seines bekanntesten Sohnes.
Den Auftakt bildete das Brandenburgische Konzert Nr. 3 in G-Dur. Obgleich ohne Soloinstrumente ein fulminantes und anspruchsvolles Werk mit einem Feuerwerk an barocken Harmoniewechseln - den historischen Gepflogenheiten entsprechend im Stehen vorgetragen. Es folgte das Concerto 1 in d-moll für Klavier und Streichorchester von J. S. Bach. Am Flügel Gert Drost, Pianist und Komponist aus Gerolzhofen. Er brachte an diesem Abend die komplexen Ideen Bachs sehr durchdacht und mit großer Ausdrucksstärke und Souveränität zum Klingen. Nach der Pause folgte mit dem Konzert in A-Dur von C. Ph. E. Bach die Cellistin Monika Gaggia aus Bad Reichenhall, die schon mehrfach mit dem Kammerorchester zusammenarbeitete. Ihr Spiel, gleichermaßen fein wie temperamentvoll, zieht stets Publikum und Musiker in den Bann und erntete auch hier großen Applaus - ein gelungener Abschluss!
Der nächste „Gochsheimer Bachtag“ darf mit Spannung erwartet werden!
Serenade im Marienstift am 18.07.2023
"Seit sehr vielen Jahren spielt das Kammerorchester Schweinfurt bei uns im Marienstift als Abschluss vor der wohlverdienten Sommerpause ein Konzert.
Die Klänge der Streichinstrumente verzauberten unseren Garten in einen prunkvollen Konzertsaal. Ob an den Fenstern, Balkonen oder im Garten, lauschten die Bewohner bei einem Gläschen Wein der manchmal sehnsuchtsvollen, traurigen und auch temperamentvollen Musik und konnten in wertvollen Erinnerungen versinken."
(Internetseite des Marienstift)
Frühlingskonzert in der Rathausdiele am 13.05.2023
Flusskonzert zum Main-Fluss-Film-Fest am 25.03.2023
Im Rahmen des Main-Fluss-Film-Festes erklang im Museum Georg Schäfer ein Flusskonzert. Passend zur Thematik waren Stücke von K. Jenkins, A. Vivaldi, J. Haydn und J. Strauß zu hören. Darüber hinaus wurde eine Variation von Gert Drost zu dem bekannten Volkslied "Über den Main" uraufgeführt.
2022
Adventskonzert am 10.12.2022 in St. Salvator
mit Werken von A. Vivaldi, V. Rathgeber, G. Sammartini, J. W. Hertel und Liedern zum Mitsingen. Der Solist Horst Hohner (Trompete) und die Solistin Annette von Brenndorff (Oboe, Flöte) stimmten mit ihrem Spiel in die Adventszeit ein.
Jubiläum von St. Anton am 23.10.2022
Das Schweinfurter Kammerorchester gestaltete den Festgottesdienst zum 70-jährigen Jubiläum der Kirche St. Anton in Schweinfurt.
2019
Adventskonzert am 14.12.2019 in St. Salvator
Erneut war das Schweinfurter Kammerorchester in der Kirche St. Salvator zu Gast, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kammerorchester unter der Leitung von Christina Drost präsentierte drei hervorragende Solistinnen. Zu Beginn bezauberte Renate Süssenguth mit ihren virtuosen Koloraturen aus der Bachkantate Nr. 51 "Jauchzet Gott" das zahlreich erschienene Publikum. Anna Barbara Keck führte im Alleluja mit ihrer Oboe (orig. Trompete) ein gelungenes Zwiegespräch mit der Sopranistin. Die anspruchsvollen Zwischenspiele meisterte das Orchester bravourös. In G. Giacomellis Arie "Sposa, non mi conosci" zeigte sie sich auch auf lyrischem Terrain überzeugend. Monika Gaggia begeisterte die Hörer mit dem recht selten gespielten Cellokonzert von Matthias Monn. Sie beeindruckte mit technischer Brillianz, kraftvollem Celloklang und großer Spielfreude. Das Orchester dankte dies mit einfühlsamer und präziser Begleitung. Von ihr folgte mit den Variationen über das Lied "Es ist ein Ros entsprungen" ein spannendes, mondernes Solostück von M. Summer. Am Ende entführte die Klarinettistin Reham Siebenson die bis zum letzten Platz gefüllte Kirche in die Tangowelt Astor Piazzollas. In einer Fassung für Klarinette und Streichorchester brachte sie "Oblivion" mit großem Ton und mitreißender Geste zu Gehör. Christina Drost führte wie gewohnt mit engagiertem und souveränem Dirigat durch das Programm. Am Ende bedankte sich das Publikum stehend mit lang anhaltendem Applaus.
(Mainpost vom 17.12.2019)
Du möchtest mit uns musizieren, hast eine Anfrage für ein Konzert oder möchtest mehr wissen?
Klicke auf den Button und melde Dich bei uns!